Musik
Musik
Die Tonkunst: die künstlerische Erzeugung akustischer Ereignisse
Musik ist eines der vielen Dinge, die mein Leben veränderten…
Die Tonkunst: die künstlerische Erzeugung akustischer Ereignisse
Musik ist eines der vielen Dinge, die mein Leben veränderten…
Das könnt Ihr relativ gut in meiner kleinen Musik-Story nachlesen.
Ich spiel grad live hauptsächlich in den Bands:
Im Studio sind es angefangen von Einzelprojekten Pop bis Funk, von Klassisch bis Heavy bis hin zu meiner eigenen Musik, an der ich immer mal wieder n bissel dran arbeite.
Ich dachte, ich schreib mal meine Lieblings Tonleitern zum Sologitarre spielen auf n Stück Papier.
Naja, Papier war nicht zu Hand aber dafür der Webeditor und ein Grafiktool.
Ich hab mir mal einen MusicMan Stingray selbst gebaut (bis auf den Hals) und das ganze Dokumentiert.
Hier findet Ihr eine kleine Bilderserie über meinen 4-Saiter.
Frankenstrat… Mein Hero Eddie van Halen aus den 80ies hatte soooo eine coole Gitarre… die musste ich mir auch bauen. Eine kleine bebilderte Dokumentation über das „schaffen des Monsters“ findet ihr hier: meine Frankenstrat im Eigenbau.
Bass: Live spiel ich am liebsten „Röhre“ sprich Ampeg SVT CL mit SVT 810 / 410 (je nach Bühnengröße) und als Arbeitsgeräte die MusicMan Stingray & Warwick Hölzer, im Studio n bissel was von Fender, MusicMan & Warwick.
Gitarre: Hier kommt´s ganz drauf an, was gewünscht ist… von der Fender Strat / Tele bis hin zur Paula als Arbeitsgerät. Aktuell als Verstärker den Kemper-Amp.
Mich hat´s immer genervt zu suchen, was wie gelötet werden muss.
Somit hab ich mal alles dokumentiert vom symmetrischen- / unsymmetrischen Mikrofonkabel übers Lautsprecherkabel (XRL, Speakon, Klinke…) bis hin zu Audiokabel (Cinch, Klinke, Stereoklinke etc.).
Dies findet Ihr hier unter Kabel und Verschaltungen.
Aus meinen Marshall-Zeiten hab ich hier auch noch ne kleine Doku bezüglich Röhrentausch eines Marshall JCM800 (inklusive Bias einstellen).
Was für mich und meine geliebten EL34 Röhren immer sehr hilfreich war.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis dieser Website zu verbessern. Unter "Notwendig" werden Cookies gespeichert, welche für Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden unter "Nicht notwendig" auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben.
"Technisch notwendige Cookies" sind für die reibungslose Funktion der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
"Technisch nicht erforderliche Cookies" speichern anonymisierte Analysedaten zum Besuch der Website zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und um Funktionalitäten für Soziale Medien anbieten zu können.